GOST 31839-2012 verpflichtet zum Einsatz der stopfbuchslosen Pumpen beim Umpumpen der IIС-Flüssigkeiten in den explosionsgefährlichen und brandgefährdeten Zonen. Sehr oft werden die stopfbuchslosen Pumpen inder Praxis dort verwendet, wo der Einsatz der Pumpen mit den Doppelstirndichtungen zugelassen ist.
Die Fachleute der ООО (GmbH) NPZ ANOD entwickelten die Varianten der Modernisierung der stopfbuchslosen Pumpemsätze.
Ein baulich modernisierter Pumpensatz stellt den hydraulischen Teil der vorhandenen Kreiselpumpe, mit der daran angebauten Lager- und Dichtungseinheit (БПУ/BPU), einer Stütze mit der Ausrüstung des Nebensystems, einer Lamellen-Kupplung und einem E-Antrieb, die an einem Rahmen zusammengebaut sind, dar.
БПУ (BPU) stellen ein Zylindergehäuse dar, an dessen Enden Einfachdichtungen installiert sind, die als Profil- und Luft-Dichtungsstufen der Doppeldichtung dienen. Zwischen den Dichtungen befinden sich Laufträger und Axialgleitlager, die mit dem Absperrmittel gekühlt und geschmiert werden. Stoffe der Gleitlager und Reibpaarungen von Dichtungen: Siliciumkarbid, Wolframcarbid, Carbongraphite und gehärteter Stahl in verschiedenen Kombinationen - gewährleisten sichere Funktion der Reibpaarungen.
In den modernisierten Pumpensätzen wird die Dichtheit des Kreislaufs der Absperrflüssigkeit überprüft, wodurch das Lecken des gepumpten Mediums in die Atmosphäre vorgebeugt und völlig ausgeschlossen wird.
Als ein zeichnendes Beispiel dient die Modernisierung des Pumpensatzes mit der magnetischen Kupplung, hergestellt von HMD. Dieser Pumpensatz pumpt die Benzin- und Toluol-Mischung unter 180°…260°С.
Indem der Durchlaufteil der Pumpe mit einem Förderrad nicht geändert bleibt, wurde das Fassstück der Pumpe und der magnetischen Kupplung durch eine Lager- und Dichtungseinheit (BPU/БПУ) und eine Lamellen-Kupplung ersetzt.
Im Ergebnis des Einsatzes der BPU-Einheit mit einem autonomen Schmier- und Kühlkreislauf wurden grundlegend die Betriebsbedingungen der Gleitlager geändert. Nun funktionieren die Lager in der sauberen Absperrflüssigkeit mit guten Schmiereigenschaften, nicht im gepumpten Medium, wo die Möglichkeit besteht, dass die Schleifkörper dorthin eindringen, sowie der korrosive Verschleiß möglich ist.
Die mit dem Einsatz einer magnetischen Kupplung und des Rückumlaufs eines Teils des umgepumpten Mediums am Schmierstoff der Lager verbundenen ausgeschlossenen Verluste ermöglichten die Senkung des Leistungsbedarfs von 120 kW bis 97 kW, und das Unternehmen sparte dadurch Hunderttausenden von Rubeln jährlich nur für den Strom.
Die Laufperiode wird mehrfach vergrößert, dementsprechend sind die mit der Reparatur der Pumpe verbundenen Aufwände reduziert.
Artikel zum Thema
Modernisierung von Pumpen (BPU/БПУ-Einheiten)