StellvertretenderGeschäftsführer, Chefkonstrukteur
DasNischniNowgoroderwissenschaftlich-fertigungstechnischeZentrumANOD (NPZANOD) wurde 1992 voneinerGruppederhochqualifiziertenFachleutegegründet, diesichfrühermitderEntwicklungderAusrüstungfürAtomkraftwerkebeschäftigten. Die bei der Projektierung und Herstellung er Erzeugnisse für die Atomenergiewirtschaft gesammelten Erfahrungen ließen während der kurzen Zeit wirkungsvolle Stirndichtungen für die Pumpen von Verdichtern, Rühreinrichtungen in der Gas-, Papier-, Hüttenindustrie, chemischen Industrie, im Erdölbergbau, in der erdölverarbeitenden Industrie und in der Wärmewirtschaft schaffen.
Zurzeit ist das NPZ ANOD eines der führenden unternehmen für Projektierung und Herstellung der Sterndichtungen. Heutzutage sind über 300 Projekte realisiert und ca. 6000 Dichtungen für 45 Betriebe hergestellt. Seit 2015 fing das NPZ ANOD an, trockene gasdynamische Dichtungen herzustellen.
Die im NPZ ANOD entwickelten Stirndichtungen übersteigen wesentlich in Bezug auf ihre Sicherheit, Dichtigkeit, Lebensdauer vorhandene inländische, und sehr oft aus ausländische Analoga.
Die Qualifikation und die Erfahrung der Fachleute, technische Ausstattung des NPZ ANOD ermöglichen das Projektieren und die Herstellung der Stirndichtungen nach folgenden Kennwerten:
Temperatur des zu dichtenden Mediums, С° |
bis 400 |
Durchmesser der zu dichtenden Welle |
bis 250 |
Welle-Umlauffrequenz, Um./Min. |
bis 10000 |
Druck des zu verdichtenden Mediums, MPa |
bis 25 |
Sicherstellung der thermischen und Kraft-Stabilisierung der reibenden Flächen der Schleifringe in Kombination mit der genauen hydraulischen Balancierung ermöglichen den Einsatz der Stirndichtungen in einem breiten Bereich der Druck- und Temperatur-Werte, den Einfluss der ´Änderung von Betriebsdaten: Temperatur, Umdrehungsfrequenz, Druck in den vorgegebenen Grenzen der Kennwerte der Stirndichtungen auszuschließen.
Zu den Vorteilen der vom NPZ ANOD Stirndichtungen gehört Folgendes:
Wodurch besitzen die Stirndichtungen des NPZ ANOD eine wesentliche Lebensdauer und hohe Sicherheit? Ich würde einige davon betonen.
Eine große Vielfalt der Bauweisen der Stirndichtungen ist in erster Linie durch verschiedene Ausführung der Stopfbuchsräume der Pumpen, verschiedene Medien und Funktionskennwerte der Stirndichtungen verursacht.
Jedoch. Indem das NPZ ANOD die vorhandenen Bauweisen analysierte und eine riesige Arbeit in Bezug auf die Standardisierung und Typisierung der Baugruppen und Teile durchführte, wurden fünf Typen der Stirndichtungen für die Hauptpalette der Pumpen gebildet:
Alle Typen der Stirndichtungen für denselben Durchmesser der zu dichtenden Welle besitzen austauschbare Baugruppen: Reibpaarungen, Bügeln, O-Ringe, Federn, Mitnehmergeräte, Halteklemmen, Stutzen für Zuführung und Abführung der Sperr- und Kühlflüssigkeit – das reduziert wesentlich die Nomenklatur der zu verwendeten Teile. Die in den Reibpaarungen verwendeten Stoffe sind siliziertes Graphit, Siliciumkarbid. Die Gummidichtungen sind aus dem FPM-Gummi mit der erhöhten Wärmebeständigkeit (bis 250 ….300 °С) erzeugt.
Die Einzelstirndichtungen des UT-Typs sind in zwei Arten verfügbar: mit den Federn, die im gepumpten Produkt liegen, und mit den Federn, die außer dem gepumpten Produkt liegen. Die Stirndichtungen mit den Federn außer der Zone des gepumpten Produkts werden in den Fällen eingesetzt, wenn es die Möglichkeit besteht, dass die Löcher und die Federn mit den Schleifkörpern, Ablagerungen der Betriebsmedien u.a. gestopft werden. Die Stirndichtungen können sowohl innerhalb des Stopfbuchsraums, als auch außen liegen, wenn der Stopfbuchsraum zu klein ist.
Die Doppelstirndichtungen und die Tandem-Stirndichtungen haben denselben Zweck und Einsatz, nur mit einem einzigen Unterschied, dass in der Doppelstirndichtung die innere Reibpaarung wegen des Drucks der Dichtflüssigkeit, und in der Tandem-Stirndichtung - von Dichtflüssigkeit beladen ist. Das Wartungssystem der Tandem-Sterndichtung besitzt ein einfachere Schema, denn kein Hochdruck der Dichtflüssigkeit benötigt wird. In den Fällen, wenn die Dichtflüssigkeit ins gepumpte Produkt nicht eindringen darf, werden Tandem-Stirndichtungen eingesetzt.
Jedoch ist es beim Betrieb der Stirndichtungen in den Medien mit dem erhöhten Gehalt der Schleifmittel, sowie in den hochviskösen Produkten und unter der halbtrockenen Reibung (es ist eine Gasblase höchst wahrscheinlich) Doppelstirndichtungen einzusetzen.
Die Lebensdauer der Stirndichtungen hängt von dem Temperaturbetrieb in der Dichtungskammer ab. Der Meinung der zuständigen Fachleute nach erhöht die Senkung der Temperatur um 10 °С die Lebensdauer der Stirndichtung um das Doppelte. Das NPZ ANOD entwickelte und setzte Doppelstirndichtungen und Tandem-Stirndichtungen für die Flüssigkeiten mit der Temperatur des Betriebsmediums bis 400 °С ein. Dazu wird das Gehäuse der Stirndichtung an den Chiller angebaut. Der Kühlschrank wird in den Stopfbuchsraum mit einer geringen Spalte an der Welle und an Gehäuse installiert. Das Vorhandensein eines wirkungsvollen Chillers ermöglicht die Reduzierung der Temperatur in der Zone der Gummi-Ringe bis 70 °C und vorteilhafte Temperaturverhältnisse, Steigerung der Lebensdauer der Stirndichtung. Die UTTH und UTDH-Stirndichtungen haben ersetzbare Chiller, was die Arbeit der Mechaniker, die die Anlagen warten, erleichtert.
Es ist zu betonen, dass gute sichere Funktion der Stirndichtungen von der richtigen Auswahl der Stirndichtung, der richtigen Auswahl der Stoffe der Stirndichtung, dem Installationsschema und den qualifizierten Handlungen des Bedienpersonals abhängt, und das durch vieljährige Zusammenarbeit des Kollektivs des NPZ ANOD und der ОАО (offenen AG) NORSI bewiesen ist.
Wo die Fragen nicht augenblicklich, sondern stossfrei und gezielt gelöst werden, wird ein gutes Ergebnis erreicht, und dann werden keine Sofortmaßnahmen und keine teure Importbeschaffungen benötigt.