API 682: Plan 54 |
API 682: Plan 53A |
Am meisten eingesetzt ist das Schema des Systems mit der Förderung der Absperrflüssigkeit aus der separaten Rohrleitung mit dem Überdruck durch die Dichtung im Durchlauf. |
Das System für die Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Doppeldichtung mit dem Behälter SBTU. |
Unter den Temperaturen des Betriebsmediums der Pumpe von bis 150°С werden die Dichtungen ohne Chiller, unter den Temperaturen des gepumpten Mediums von 150...400 °С - mit dem Chiller eingesetzt.
Pos. |
Beschreibung |
Pos. |
Beschreibung |
1 |
Gasdruckregler |
6 |
Drossel |
2 |
Einheit unter dem Druck |
7 |
Regelventil |
3 |
Behälter-Kühlungssystem |
Р |
Druck-Messung |
4 |
Stirndichtung |
T |
Temperatur-Messung |
5 |
Chiller der Dichtung |
N |
Stand-Messung |
Die Schaffung des Überdrucks im SBTU-Behälter ist nach seinem Einfüllen nicht erforderlich.
Wenn der Druck im Stopfbuchsraum der Pumpe weniger, als der Nenndruck des Behälters (4 MPa) ist, ist es nicht erforderlich, ein Sicherheitsventil, an der Rohrleitung des Behälters zu installieren.
Die Tandem-Stirndichtungen können sowohl mit einem Chiller unter der Temperatur des Betriebsmediums der Pumpe von bis 400 °С, als auch ohne ihn unter der Temperatur des Betriebsmediums von bis 150 °С eingesetzt werden.
ТKühl. = 5...30 °С
GKühl. = 0,2…1,5 m3/h
API 682: Plan 52 |
Das System für die Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Tandem-Dichtung mit dem Behälter SBTU. |
API 682: Plan 54
Das Schema für die Gewährleistung der Funktionsfähigkeit der Doppeldichtung mit der Förderung der Flüssigkeit durch den Pumpendruck und durch die verfahrenstechnische Rohrleitung
Für die Kondensatpumpen, wo die Trockenfunktion der Stirndichtungen nicht ausgeschlossen ist, kann die gesicherte Förderung der Absperrflüssigkeit laut dem angegebenen Schema gewährleistet werden.
РAbsp. = РPumpe + (0,1…0,3) MPa
ТAbsp.<= 75 °С, GAbsp. >= 0,2 m3/h
Pos. |
Beschreibung |
Pos. |
Beschreibung |
1 |
UTD-Stirndichtung |
Р |
Druck-Messung |
2 |
Drossel |
T |
Temperatur-Messung |
3 |
Rücklaufventil |
G |
Durchflussmengenmessung |
API 682: Plan 53A
Für die Wartung der Dichtungen der Pumpengruppe, die eine gleichartige Aufgabe erfüllen und nebeneinander liegen, ist es möglich, die Schemata des unter angegebenen Systems einzusetzen.
РAbsp. = РPumpe+(0,1…0,3) MPa
Р > Р1 - bei der Gasspeisung
Р < Р1 - beim Ablass des Gasdrucks
Pos. |
Beschreibung |
1 |
Kühlflüssigkeitsrohrleitung |
2 |
Absperrflüssigkeitsrohrleitung |
3 |
Gasrohrleitung (Stickstoff, Sauerstoff u.a.) |
Р |
Druck-Messung |
N |
Stand-Messung |
Р1 » РPumpe;
Р3 > Р4 > РPumpe;
Р4 > Р5 > Р1;
Die Hilfspumpe wird unter Р2 = РPumpe + 0,2 MPa gestartet
Pos. |
Beschreibung |
Pos. |
Beschreibung |
1 |
Ein Behälter mit dem Vorrat der Absperrflüssigkeit |
9 |
Gasdruckregler |
2 |
Die Haupt- und Hilfspumpen |
N |
Stand-Messung |
3 |
Wärmeaustauscher |
Р1 |
Druck im Behälter |
4 |
Druckleitung |
Р2 |
Pumpendruck |
5 |
Abfallleitung |
Р3 |
Druck in der Druckleitung |
6 |
Beipass-Rohrleitung |
Р4 |
Druck in der Dichtung |
7 |
Absperrflüssigkeitszuleitung |
Р5 |
Druck in der Abfallleitung |
8 |
Absperrflüssigkeitsableitung |
РPumpe |
Druck im Stopfbüchenraum der Pumpe |